
Die Redaktion der Hemsbacher Woche-Nussbaum Medien hat einen kleinen Film über unsere Imkerei gedreht der ab sofort unter www.lokalmatador.de zu sehen ist. Unter dem Motto…

Wir sind auf der Suche nach einem Praktikanten (mindestens 3 Monate) für unsere Imkerei.

Die westliche Honigbiene (Apis mellifera) ist nicht nur ein faszinierendes Geschöpf, sondern durch ihre Bestäubungsleistung, auch von großer Bedeutung für die Natur. Die Biene lässt…

Greenpeace Aktivisten haben gegen den Einsatz gefährlicher Pestizide des Chemiekonzern Bayer protestiert. Lesen Sie mehr auf der Seite von Greenpeace

Diese Honige sind das Spiegelbild der Bergstraße. An ein und der selben Stelle, mit nur 6 Wochen Unterschied, sammeln unsere Bienen diese, für die Bergstraße…

Da der Imker dem Bienenvolk einen Großteil des Honigs entnimmt, muss er diesen Wintervorrat durch Zuckersirup ersetzen. Ein Volk benötigt in einem kalten Winter 15…

Die Varroamilbe ist neben der industrialisierten Landwirtschaft die größte Herausforderung an die Imker weltweit. Ähnlich wie die Zecke überträgt die Varroamilbe verschiedene Viren, die bei…

Kochen mit Honig finden Sie exotisch? Probieren Sie unsere leckeren und meist einfachen Rezepte. Nicht nur Süßspeisen werden mit unterschiedlichen Honigen veredelt, auch deftige Gerichte…

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Imkerei sind das Wachs und die daraus von den Bienen gebauten Waben. Wir sind dabei, einen eigenen Wachskreislauf zu etablieren und…

Der von der Honigbiene gesammelt Blüten- oder Waldhonig besteht zu etwa 70% aus Frucht- und Traubenzucker sowie zu etwa 10% aus anderen Zuckern. Neben Wasser…